-
Schutz vor Schäden, die ein Stromausfall verursachen kann
Die Gesellschaft ist in großem Maße von elektrischer Energie abhängig und daher auch in diesem Bereich besonders anfällig. Ein langer und große Gebiete betreffender Stromausfall hätte weitreichende Konsequenzen.
Doch auch im kleinen Rahmen kann ein Stromausfall beträchtliche Schäden verursachen. Gerade dann, wenn der Stromausfall nicht bemerkt wird. Ein gutes Beispiel dafür ist die Urlaubszeit. Während man im Urlaub ist, fällt der Strom zu Hause aus. Das bleibt oft nicht ohne Folgen. Betroffen sind Geräte, die ständig betrieben werden müssen, um zu funktionieren, wie zum Beispiel die Kühltruhe, eine Alarmanlage, der Kühlschrank, die Heizung, die Aquarium- oder Terrarium-Heizung und so weiter. Aber wenn man im Urlaub vom Stromausfall erfahren hätte, dann hätte man zum Beispiel einen Nachbarn bitten können, die Heizung neu zu starten und/oder die Sicherung wieder einzuschalten.
Schnelle Reaktionen auf einen Stromausfall sind so wichtig, entscheidend ist dafür die frühzeitige Erkennung und Alarmierung. Genau da setzt der Mobeye PowerGuard CM4100 an.
Der Mobeye PowerGuard CM4100 ist ein kompakter und verständlicher Alarmmelder zur Überwachung des Vorhandenseins von externer Spannung. Bei Stromausfall werden die Kontaktpersonen über Push-Nachricht/Anruf/SMS/E-Mail informiert. Durch das einfache Einstecken des Adapters in die Steckdose wird die Spannung überwacht. Der PowerGuard ist mit Batterien ausgestattet, die bei Netzausfall die Funktionen übernehmen. Das Gerät verfügt über zwei zusätzliche Eingänge (NO/NC). Durch das Anschließen von Geräten oder externen Sensoren, werden diese auch überwacht. Diverse Einstellungen, wie z.B. Alarmverzögerungen bei Stromausfall, benutzerdefinierte Alarmtexte usw. sind leicht zu programmieren. Mit dem PowerGuard ist die Überwachung der Stromversorgung von kritischen Geräten (Kühlschränke, Kühlanlagen, Bankautomaten, Server, Sauerstoffgeräten etc.), sowie Infrastrukturen (Schalt- und Steueranlagen, Kläranlagen, Lichtanlagen etc.) gesichert.
Für die Kommunikation ist die Mobeye (M2M) SIM-Karte im Lieferumfang des Produkts enthalten. Diese kostengünstige „Multi-Provider“ SIM-Karte gewährleistet die Kommunikation über das 4G LTE-M-Netzwerk (mit 2G als Fallback). Das 4G LTE-M-Netzwerk ist sehr zuverlässig, hat eine starke Durchdringung und bietet zudem einen geringen Energieverbrauch. Die SIM-Karte bietet auch die Nutzung des Mobeye Internet Portal und App für mehr Komfort und optimale Sicherheit.
Optional kann eine eigene (Mikro-) SIM-Karte genutzt werden. Das Gerät funktioniert dann (nur) mit 2G und ohne Verwendung des Mobeye Portals. Die Alarmbenachrichtigungen werden per SMS und Telefonanruf an (max.) 5 Kontakte gesendet. Die Programmierung erfolgt über (einfache) SMS-Kommandos.
Weitere Informationen unter: www.mobeye.com
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenbosch
Niederlandefon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.euSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenboschfon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Imagewerbung.net verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Stromausfall überwachen
auf Imagewerbung publiziert am 21. September 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 50 x angesehen • ID-Nr. 93103
Stromausfall überwachen
auf Imagewerbung suchen
Web bekannt durch Imagewerbung
Eine sinnvolle Ergänzung zur Produktwerbung ist Imagewerbung .
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
neuste Beiträge auf Imagewerbung
- Startup-Unternehmen Axibo AI aus Waterloo sichert sich 12 Mio. Dollar für die Entwicklung der ersten humanoiden Roboter „Made in Canada“
- Kupferpreis vor dem Aufschwung
- HEALWELL gibt strategische Änderungen in Führungsteam bekannt, um die nächste Phase der Integration, des Wachstums und der Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre voranzutreiben
- Goldpreis kennt kein Halten – jetzt noch einsteigen
- Harvest Technology – Fernwartung statt Risiko: Die Zukunft der Remote-Wartung
- GoldMining Inc. identifiziert signifikante Antimonmineralisierung, einschließlich 2,79 g/t AuEq (0,71 g/t Au und 0,59% Sb) auf 79 Metern und 1,91 g/t AuEq (1,56 g/t Au und 0,10% Sb) auf 128 Metern
- Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
- Regulatorischer Druck steigt: BaFin fordert schnellere Schadenregulierung
- Schweine fressen sich gegenseitig an -Unhaltbare Zustände in einem Westfleisch-Zulieferbetrieb im Kreis Borken
- FREQUENTIS erhält Auftrag für integriertes Einsatz- und Leitstellensystem der Landespolizei Thüringen
in der Kategorie auf Imagewerbung veröffentlicht
Imagewerbung – Archiv
Imagewerbung im Web