-
Einfaches Laden mit dem Smart Technologie Paket für Unternehmer und Flottenbetreiber von Drive4Future
90 % aller Ladevorgänge finden am Wohnort oder am Arbeitsplatz statt, Unternehmen schonen mit ihrer Investition die Umwelt, steigern die Attraktivität ihres Standortes und reduzieren die Betriebskosten der firmeneigenen Fahrzeugflotte.
Derzeit fördert die KFW Unternehmen bis zu 45.000,00 Euro. Die Förderung ist je Standort bzw. Investitionsadresse in Deutschland möglich.
Was wird gefördert?
· Ladestationen (Hardware)
· Energiemanagement- und Lademanagementsystem zur Steuerung von
Ladestationen
· elektrische Anschlüsse (Netzanschlüsse) und Batteriespeichersysteme
· notwendige Elektroinstallationsarbeiten (zum Beispiel Erdarbeiten)
· notwendige technische und bauliche Maßnahmen am Netzanschlusspunkt
und am Gebäude
· notwendige Modernisierungsmaßnahmen der Gebäudeelektrik sowie der
Telekommunikationsanbindung der LadestationWer wird gefördert?
Förderfähig sind auch Soloselbstständige, freiberuflich Tätige, Körperschaften des öffentlichen Rechts und gemeinnützige Verbände.
Nach was richtet sich die Förderung?
Jede Ladestation kann aus einem oder mehreren Ladepunkten bestehen – so werden die Vorrichtungen zum Aufladen von Elektrofahrzeugen genannt. Es kann immer nur ein Fahrzeug zur gleichen Zeit an einem Ladepunkt geladen werden.
Pro Ladepunkt gibt es einen pauschalen Investitionszuschuss in Höhe von 900 Euro.Auf welche Besonderheiten muss man achten?
Die Ladestationen müssen an eigenen oder gemieteten Stellplätzen Ihres Unternehmens platziert sein, die nicht öffentlich zugänglich sind. Die Lademöglichkeiten sind nur zum Aufladen von gewerblich genutzten Fahrzeugen Ihres Unternehmens oder privaten Fahrzeugen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorgesehen.
Des Weiteren werden nur neue Lademöglichkeiten gefördert und eine Erweiterung der Ladestationen.
Anspruch auf Förderung haben Sie nur, wenn Ihre Ladestation ausschließlich Ökostrom verwendet. Diesen können Sie von Ihrem Stromlieferanten beziehen oder selbst erzeugen, zum Beispiel mit einer Photovoltaik-Anlage.
Modernes Fuhrparkmanagement ist facettenreich und erfordert fachspezifisches Wissen. Mit dem Umstieg auf Elektromobilität, wird das Arbeitsfeld für Unternehmen und Flottenbetreiber noch komplexer.
Wir liefern von der Konzeption, Planung über die Installation bis hin zum Betrieb alle Dienstleistungen und Produkte, welche für einen zukunftsfähigen, elektrischen Fuhrpark benötigt werden
Durch unsere Smart Mobility Solutions sorgen wir für eine Effizienzsteigerung zu herkömmlichen Verbrennern. So reichen durchschnittlich schon 17 kWh Strom für ca. 100km bis 130 km Reichweite (Benzin: Ø 62 kWh). Der Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur ermöglicht darüber hinaus das Laden zum gewerblichen Stromtarif und optimiert so die Betriebskosten der eigenen Fahrzeugflotte.
Für eine kostenlose Erstberatung steht Ihnen unsere KFW- Unternehmer- Hotline zur Verfügung oder schreiben Sie uns ein E- Mail.
Telefonzeit montags bis freitags von 08:00h bis 17:00h.Telefon: 030-540 818 48
E-Mail: Unternehmer@drive4futu.reDrive4Future I the smart way
Mit unserer 360 Grad Technology Mobility Solution Perspective
Als Systemhaus für Mobility Solutions sorgen wir für nachhaltige Mobilitätstechnologie. Von der Beratung bis zum Betrieb kümmern wir uns um die erfolgreiche Verwirklichung der Projekte im Bereich der eMobility.
Durch unsere Mobilitätslösungen sind unsere Kunden ökologisch und ökonomischen klar im Vorteil.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Drive4Future UG
Frau Melanie Reichelt
Niederwaldstr. 3
09123 Chemnitz
Deutschlandfon ..: 0800 9 800 200
web ..: http://www.drive4future.com
email : office@drive4future.comDrive4Future I the smart way
Mit unserer 360 Grad Technology Mobility Solution Perspective
Als Systemhaus für Mobility Solutions sorgen wir für nachhaltige Mobilitätstechnologie. Von der Beratung bis zum Betrieb kümmern wir uns um die erfolgreiche Verwirklichung der Projekte im Bereich der eMobility.
Durch unsere Mobilitätslösungen sind unsere Kunden ökologisch und ökonomischen klar im Vorteil.
Pressekontakt:
Drive4Future UG
Frau Melanie Reichelt
Niederwaldstr. 3
09123 Chemnitzfon ..: 0800 9 800 200
web ..: http://www.drive4future.net
email : office@drive4future.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Imagewerbung.net verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Die KFW fördert Ladeinfrastruktur bis zu EUR 45.000,00 für Unternehmen
auf Imagewerbung publiziert am 2. Juni 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 13 x angesehen • ID-Nr. 90653
Die KFW fördert Ladeinfrastruktur bis zu EUR 45.000,00 für Unternehmen
auf Imagewerbung suchen
Web bekannt durch Imagewerbung
Eine sinnvolle Ergänzung zur Produktwerbung ist Imagewerbung .
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
neuste Beiträge auf Imagewerbung
- Ihre Chance für bessere Unternehmensstrategien mit Künstlicher Intelligenz (KI)
- Silber ist Wertspeicher, Zahlungsmittel und Industriemetall
- Gold vom Großhändler
- IsoEnergy gibt die Aufstockung der vermarkteten Privatplatzierung auf bis zu 35 Millionen $ bekannt
- LINUS Digital Finance verbessert Ergebnis im 1. Halbjahr 2023 erheblich und steuert Profitabilität an
- Vom Wirtschaftsprüfer geprüfte Zwischenergebnisse für den Sechsmonatszeitraum bis zum 30. Juni 2023
- High Tide belegt Platz 38 in der fünften jährlichen Rangliste „Canada’s Top Growing Companies“ von The Globe and Mail
- Sernova präsentiert überzeugende neue Daten zum Cell Pouch System(TM) als vielversprechende Behandlung von postoperativer Hypothyreose auf der Jahrestagung der American Thyroid Association
- Parkettmeisterwerk: Hoowood, Ihr Spezialist für Parkettleger und Parkett schleifen in Berlin
- Hochstufung der Ressourcen vom Projekt Zero Carbon Lithium(TM)
in der Kategorie auf Imagewerbung veröffentlicht
Imagewerbung – Archiv
Imagewerbung im Web