-
Warum ein Gourmetrestaurant auch eine einzigartige, hochwertige Weinkarte benötigt, welche Weinauswahl dabei essentiell ist, und wie man als Gast den perfekten Wein für jeden Anlass auswählt.
Schweiz, 14.03.2025 – Einblicke und Empfehlungen für perfekten Weingenuss im Restaurant
Das Design und der Inhalt einer Weinkarte in einem besonderen Restaurant entscheidet bereits über die Aufenthaltszeit und den Bestellumfang des Gastes. Restaurantbesucher, die sich von der Weinauswahl abschrecken lassen, oder nicht die erwartete, hochwertige Auswahl vorfinden, bestellen maximal aus Höflichkeit ein kleines Menü, welches sie in kurzer Zeit verspeisen, nur um schnellstmöglich das Gastronomielokal zu verlassen.
Laminierte Weinkarten mögen auf den ersten Blick hygienischer wirken, sind aber in der Realität mit dem Gefühl verbunden, in einem überteuerten Touristenlokal auf Mallorca gelandet zu sein. Gastronomen, die ein exklusives Design für ihre Weinkarten gestalten und ihre hochwertigen Weine in einem perfekt temperierten Weinklimaschrank lagern, der für die Gäste auch gut sichtbar ist, überzeugen ihre Gäste, sich der Weinauswahl zu widmen. Für Restaurantbesucher hingegen gilt: Vor der Bestellung einen Blick auf die Weinkarte zu werfen und diese im Detail zu betrachten.
Layout einer Weinkarte
Eine ansprechende Weinkarte spiegelt den Charakter des Restaurants wider. Jeder Gastronom wählt seine Weine mit größter Sorgfalt aus. Als Grundfarbe eignen sich neutrale Töne wie schwarz, grau und solche, die den Weinfarben nachempfunden sind, dazu zählen Bordeaux, Rosé und Weiß mit einem leichten goldgelben Stich. Entscheidend für die Weinauswahl ist eine animierende Schriftart. Sie muss gut zu lesen sein, zeitgleich einen Hauch akademisches, artistisches, edel anmutendes Niveau enthalten.
Auswahl der Weine
Gastronomen wählen Weine, die zur Speisekarte passen. Jeder Wein wird einer Speisegruppe zugeordnet und ausschließlich für diese verwendet. Rotweine eignen sich für Fleischgerichte, insbesondere Wild, während der Weißwein meist zu einem Fischgericht serviert wird. Wenn ein Restaurant den Anspruch eines Spitzen-Restaurants hat, sollte sich dies auch in der Weinkarte widerspiegeln. Die Kundschaft ist anspruchsvoll und erwartet eine Weinauswahl, die nicht einfach jeder im Internet bestellen kann.
Tipp für Restaurantbesucher
Keine Experimente, jeder Gast sollte sich der geschmacklichen Harmonie bewusstwerden und zu einem Menü einen passenden Wein wählen. Ist man als Gruppe im Restaurant, wäre zunächst zu klären ob ein Wein für alle bestellt wird, oder ob mehrere unterschiedliche Weine eher den Vorlieben der Gäste entsprechen. Weiterhin sollte zumindest ein Grundverständnis dafür vorhanden sein, welche Weine zu dem gewählten Menüpassen, und vielleicht noch wichtiger, welche auf keinen Fall. Sonst beeinträchtigt das den Geschmack des Essens und im schlimmsten Fall auch den Genuss des Weines. Ausschlaggebend ist der Säuregehalt des Weines, der das Empfinden der Geschmacksknospen auf der Zunge beeinflusst.
Inhalte der Weinkarte
Für die Weinauswahl sind die Angaben und die detaillierte Beschreibung zu den einzelnen Weinen von hoher Bedeutung. Restaurantbesitzer müssen sich bewusst sein, dass richtige Weinkenner die Gourmetgastronomie schätzen, und wissen, welchen Wein sie wünschen und kennen sich häufig mit den Anbaugebieten aus. Neben der Herkunft sind die Weineigenschaften auf der Weinkarte aufzulisten sowie die optimale Trinktemperatur, die dann natürlich beim Servieren auch eingehalten werden sollte.
Tipp zur Weinlagerung
Noble Weine bedürfen zur Entfaltung ihrer Aromen einen optimal temperierten Lagerplatz. In vielen Restaurants existieren keine speziellen Weinkeller. SWISSCAVE bietet die Lösung für die perfekte Weinlagerung, mit einem schnellen Zugriff. Das Schweizer Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung hochwertiger Weinklimaschränke und Wein-Temperierschränke, die exklusiv für edle Weine entwickelt wurden, und die Bedürfnisse von Gastronomen berücksichtigen. In diesen lassen sich auf verschiedenen Ebenen die Weine nach ihrer Lagertemperatur aufbewahren, und mit der richtigen Serviertemperatur zur Verkostung vorbereiten.
https://swisscave.de/Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SWISSCAVE AG (2024)
Frau Sara Blüm
Churerstr. 158
8808 Freienbach
Schweizfon ..: +41 44 552 01 08
web ..: https://swisscave.de/
email : info@swisscave.chSWISSCAVE steht für höchsten Anspruch an Weinlagerung und damit für perfekten Weingenuss.
Für die repräsentative Wein-Auslage und Temperierung in Gastro, Restaurants, in Weinshops, oder zu Hause. SWISSCAVE Weinklimaschränke sind nach umfangreichen Kriterien von Weinkennern geplant und erprobt. Ergänzt wird das Angebot durch Humidore. SWISSCAVE Zigarren-Humidore unterscheiden sich von handelsüblichen Produkten durch die umfassende Klimaregelung und Überwachung.
Pressekontakt:
SWISSCAVE AG
Frau Sara Blüm
Churerstr. 158
8808 Freienbachfon ..: +41 44 552 01 08
web ..: https://swisscave.de/
email : info@swisscave.chDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Imagewerbung.net verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Was macht eine gute Weinkarte aus, und wie wählt man den passenden Wein?
auf Imagewerbung publiziert am 14. März 2025 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 194 x angesehen • ID-Nr. 111239
Was macht eine gute Weinkarte aus, und wie wählt man den passenden Wein?
auf Imagewerbung suchen
Web bekannt durch Imagewerbung
Eine sinnvolle Ergänzung zur Produktwerbung ist Imagewerbung .
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
neuste Beiträge auf Imagewerbung
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
- ZenaTech-Tochtergesellschaft ZenaDrone wird ihre Drohnen bei großen bevorstehenden Konferenzen potenziellen Kunden der US-Verteidigungsbranche präsentieren
- Rockstone Research – Star Copper verstärkt seine Position im Goldenen Dreieck mit Brad Nichol als Chairman und positioniert sich für erfolgreiche Entdeckungen und M&A
- Die globale Sportmarke U.S. Polo Assn. verzeichnet einen Rekordumsatz von 2,5 Milliarden $ im Einzelhandel im Jahr 2024 und strebt einen Umsatz von 3 Milliarden $ und 1.500 U.S. Polo Assn.-Filialen an
- Meridians Bohrungen erweitern hochgradige Gold-Kupfer-Erzzone bei Cabaçal über Goldadern mit einem Gehalt von bis zu 276 g/t Au
in der Kategorie auf Imagewerbung veröffentlicht
Imagewerbung – Archiv
Imagewerbung im Web