-
Der deutsche Markenhersteller von Absaug – und Filteranlagen TEKA zieht nach der Industrie Lyon ein positives Feedback.
„Der gesamte Bereich der Schweißtechnik und insbesondere auch unser Stand waren in diesem Jahr an allen Messetagen sehr gut frequentiert. Mit unserer Entscheidung bei diesem Branchen-Highlight Präsenz zu zeigen, das nicht selten als Branchenbarometer für die darauffolgenden Monate gilt, lagen wir auf jeden Fall richtig“, zieht TEKA-Geschäftsführer Simon Telöken zufrieden Messebilanz.
Vom 5. bis zum 8. März 2019 präsentierte sich der Marktführer von Absaug- und Filteranlagen auf der etablierten Technologiefachmesse Industrie Lyon und konnte in zahlreichen Gesprächen die Kontakte zu neuen und bestehenden Handelspartnern stärken und auch neue Endkunden kennen lernen. „Unsere Vertriebsstrategie in Frankreich geht auf. Ziel ist es, jeweils den Händler als ersten Ansprechpartner vor Ort zu stärken. So können wir eine intensive Kundenbetreuung mit einem umfassenden Service-Paket gewährleisten“, erklärt Simon Telöken.
Seit vielen Jahren ist TEKA in Frankreich als Allrounder mit seinem kompletten Produkt-Portfolio etabliert. Auf der Technologiefachmesse in Lyon konzentrierte sich das Interesse vielfach auf die zentralen Filtersystemen wie die Filtercube. Messe-Highlights waren daneben die flexibel einsetzbare mobile Werkbank oder der filtoo. Auch die neue VAC-Serie, die eine leistungsstarke brennerintegrierte Absaugung nach neuesten europäischen Standards ermöglicht, wurde nach der Markteinführung im vergangenen Herbst in Deutschland erstmals auf dem französischem Messeparkett präsentiert. Die VACCUBES bieten höchste Anwendersicherheit, gepaart mit einer enormen Saugleistung und energiesparenden Arbeitsweise und eignen sich mit einer Pressung von 20.000 bis 36.000 Pa für die brennerintegrierte Erfassung von Rauchen an Schweißarbeitsplätzen. Insbesondere die VACCUBE als Mehrplatzlösung wurde mit großem Interesse bedacht.
Daneben erfreut sich das Raumluftmonitoring-System „Airtracker“ auch auf dem französischen Markt zunehmender Beliebtheit. Dank Software-Upgrade ist die Innovation für die digitale Prävention Industrie 4.0 optimiert und bietet bei nur geringer Kosteninvestition viele Vorteile für die Mitarbeitergesundheit und Energieeffizienz. „In Frankreich sehen wir für unseren Aitracker künftig noch Potential, auch weil diese neue Airtracker-Version nicht nur Anlagen steuern, sondern seine Sensoren auch für andere Bereiche verwenden kann“, erklärt Simon Telöken.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
Herr Erwin Telöken
Industriestraße 13
46342 Velen
Deutschlandfon ..: 00492863/9282530
web ..: http://www.teka.eu
email : info@teka.euÜBER TEKA:
DIE TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH mit Sitz in Velen ist seit über 20 Jahren einer der europaweit führenden Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für Industrie, Handel und Labore. Als zuverlässiger Partner und Experte für saubere Luft am Arbeitsplatz beliefert TEKA mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne aus der metallverarbeitenden Industrie, der Elektroindustrie und der Labortechnik. TEKA-Anlagen
sorgen für gesunde Raumluft und somit einen umfassenden Gesundheitsschutz bei Mitarbeitern und tragen zum Umweltschutz bei. Die Produktpalette umfasst seriell mobile und stationäre Anlagen, Sonderausführungen sowie komplexe Systemlösungen für die Schneidindustrie von autogen bis Lasersysteme, bis zu raumtechnischen Lösungen der AIRTECH Serie, High-End Filtersystemlösungen und vernetzbare SmartFilter. Das Produktportfolio wird ergänzt durch Schneid-, Schweiß- und Brennschneidtische sowie Sicht- und Schallschutz. Rund 90 Mitarbeiter arbeiten in Entwicklung, Fertigung und Vertrieb Hand in Hand, um international mit intensiven Beratungs-, Service- und Montageleistungen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Pressekontakt:
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
Frau Katrin Herbers
Industriestraße 13
46342 Velenfon ..: 00492863/9282530
email : katrin.herbers@teka.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Imagewerbung.net verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
„Sehr gut etabliert auf dem französischen Markt!“
auf Imagewerbung publiziert am 25. März 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 129 x angesehen • ID-Nr. 61203
„Sehr gut etabliert auf dem französischen Markt!“
auf Imagewerbung suchen
Web bekannt durch Imagewerbung
Eine sinnvolle Ergänzung zur Produktwerbung ist Imagewerbung .
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
neuste Beiträge auf Imagewerbung
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
- ZenaTech-Tochtergesellschaft ZenaDrone wird ihre Drohnen bei großen bevorstehenden Konferenzen potenziellen Kunden der US-Verteidigungsbranche präsentieren
- Rockstone Research – Star Copper verstärkt seine Position im Goldenen Dreieck mit Brad Nichol als Chairman und positioniert sich für erfolgreiche Entdeckungen und M&A
- Die globale Sportmarke U.S. Polo Assn. verzeichnet einen Rekordumsatz von 2,5 Milliarden $ im Einzelhandel im Jahr 2024 und strebt einen Umsatz von 3 Milliarden $ und 1.500 U.S. Polo Assn.-Filialen an
- Meridians Bohrungen erweitern hochgradige Gold-Kupfer-Erzzone bei Cabaçal über Goldadern mit einem Gehalt von bis zu 276 g/t Au
in der Kategorie auf Imagewerbung veröffentlicht
Imagewerbung – Archiv
Imagewerbung im Web