-
Der alternative Speiseplan: Ressourcen schonen durch Fleischverzicht und Insektengenuss. Ein neuer Trend ist auf dem Vormarsch: guten Appetit.
Während in Ländern, wie zum Beispiel Afrika oder Asien Insekten zur ganz normalen Ernährung gehören, wie bei uns Fleisch oder Fisch, rümpfen Menschen hierzulande die Nasen beim Anblick von Würmchen oder Heuschrecken in der Pfanne. Erst recht wenn die Krabbeltierchen in Butter und Fett schwimmend so aussehen, als würden sie sich noch bewegen. Es gibt nahezu zweitausend Insekten, die, auf unterschiedlichen Weisen zubereitet, in über einhundert Ländern als Nahrungsmittel frisch auf dem Tisch landen.
In Sachen Nährwerte sind die kleinen Häppchen nicht zu verachten. So eignen sie sich als sehr gute Vitamin und Mineralstofflieferanten, da sie ihr Futter sehr effektiv in Körpermasse umwandeln. Und als Proteinlieferanten sind sie nahezu unschlagbar, was ihnen unter Ernährungsexperten den Begriff Proteinbomben eingebracht hat.
Der zweite große Vorteil, den Insekten als Nahrungsmittel mit sich bringen, ist eine blitzsaubere Ökobilanz. Die kleinen Happen brauchen während der Aufzucht sehr wenig Wasser und noch weniger Platz, zudem verursachen sie verschwindend wenig Emissionen. Vergleicht man sie nun mit der katastrophale Ökobilanz, die uns unser Fleischproduktion beschert, müsste man den kleinen Krabblern auf der Stelle den grünen Daumen, den blauen Engel und alle Biosiegel gleichzeitig verpassen.
Also alles nur Vorteile für die schmackhaften Sechsbeiner? Nun, wenn sie nicht so aussehen würden, wie sie nun mal aussehen und wenn in unserem europäischen Urhirn keine eingebrannte Abneigung gegen Kriech- und Krabbeltiere mit behaarten Beinchen eingebaut wäre, müssten wir uns allein schon wegen der Umwelt- und Ressourcenschonung auf die Insekten stürzen. Aber wenn man Menschen beobachtet, die Buffalowürmer auf gebackenen Bananenstückchen betrachten, weiß man, dass wir von einer großflächigen Versorgung mit Willi und Co noch weit entfernt sind.
Zudem lässt die momentan sehr geringe Zuchtmenge der Insekten in Europa keinen vernünftigen Preis als aller Welt Nahrungsmittel zu. Zur Zeit eignet sich die Speise als Alternative und extravagante Abwechslung zu Pommes und Co. Aber der Markt wächst unübersehbar und sogar einige Discounter lassen sich schon auf Experimente ein. Das Angebot zum selbst kochen und spezialisierte Restaurants wird stetig größer und das Nase rümpfen beim ein oder anderen Konsument kleiner – guten Appetit.
Zum Video Blog mit Webhinweisen zum Thema gehts HIER
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Verlag Jakobsweg live / Werner Jakob Weiher
Herr Werner Jakob Weiher
Gustav-Heinemann-Straße 32
50226 Frechen
Deutschlandfon ..: 02238-9369893
web ..: https://www.jakobsweg-live.de
email : info@jakobsweg-live.deVerlag und Plattform für die Verbreitung von News und Informationen zu den Themen Jakobsweg, gute Nachrichten, Achtsamkeit, soziales Engagement, Gesundheit, Meditation und glücklicher Lebensweisen.
Pressekontakt:
Verlag Jakobsweg live / Werner Jakob Weiher
Herr Werner Jakob Weiher
Gustav-Heinemann-Straße 32
50226 Frechenfon ..: 02238-9369893
web ..: https://www.jakobsweg-live.de
email : info@jakobsweg-live.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Imagewerbung.net verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Ressourcen schonen – Insekten essen – Alternativ, Gesund und Nachhaltig
auf Imagewerbung publiziert am 29. Januar 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 136 x angesehen • ID-Nr. 59797
Ressourcen schonen – Insekten essen – Alternativ, Gesund und Nachhaltig
auf Imagewerbung suchen
Web bekannt durch Imagewerbung
Eine sinnvolle Ergänzung zur Produktwerbung ist Imagewerbung .
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
neuste Beiträge auf Imagewerbung
- Wochenrückblick 11-2025: Fünf Zentralbanken und ein Ziel!
- ExoPTEN präklinische Studie zeigt signifikantes Potenzial zur Verbesserung der motorischen Funktion, des Blutflusses und der Genesung nach Rückenmarksverletzungen
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
- Summa Silver: Nächstes Ziel 100 Mio. Unzen Silber pro Projekt!
in der Kategorie auf Imagewerbung veröffentlicht
Imagewerbung – Archiv
Imagewerbung im Web