-
Nach den Weihnachtsfeiertagen und nach dem Start in das neue Jahr wird allmählich die Weihnachtsdekoration und -beleuchtung zuhause wieder abgenommen und bis zum nächsten Jahr im Schrank verstaut.
Bei Weihnachtsdekoration wird immer mehr auf LED-Beleuchtung gesetzt, vor allem weil diese Beleuchtung durch ihre Langlebigkeit punktet. Doch auch LEDs haben einmal ausgedient oder sind defekt. Dann kommt es auf die richtige Entsorgung an, um die Umwelt zu schonen.
Am 2. Februar ist Mariä Lichtmess, an dem die Weihnachtsdekoration, die Krippe und die Weihnachtsbäume aus der Kirche geräumt werden. Doch gesellschaftlich traditionell wird der Weihnachtsbaum und oft auch die gesamte Weihnachtsdekoration bereits am 6. Januar, dem Dreikönigstag, abgeschmückt und manches auch entsorgt. Da endet die Weihnachtszeit in der christlichen Tradition. Dazu gehören auch die beliebten LED-Lichterketten, die in allen Farben und Formen zu erwerben sind. So schön Lichterketten in ihrer Vielfalt in der Weihnachtszeit auch leuchten und für eine besinnliche Atmosphäre sorgen – irgendwann dienen auch Lichterketten aus oder gehen kaputt.
Lichterketten müssen gesondert entsorgt werden
Da Lichterketten elektrische Bauteile enthalten, müssen diese separat vom Restmüll entsorgt werden. Sie gelten als Leuchte, sind vom Elektroaltgeräte-Gesetz (ElektroG) erfasst und daher im Normalfall wie Elektrokleingeräte am Wertstoffhof oder im Handel abzugeben. Als Anlaufstellen bei kaputten Lichterketten und sonstigen Dekorationen, die mit LED-Lampen bestückt sind, stehen Verbraucher*innen mehrere tausend Sammelstellen, darunter Baumärkte, Elektromärkte oder Wertstoffhöfe, zur Verfügung. Ebenso sind Wohnraumleuchten dort fachgerecht zu entsorgen – unabhängig davon, ob es sich dabei um Leuchten mit festverbauten LEDs handelt oder um Leuchten mit separatem Leuchtmittel. Die Leuchtmittel (LED- und Energiesparlampen) selbst sind, wenn sie trennbar sind, separat als Lampe zu entsorgen. Die nächste Sammelstelle in ihrer Nähe finden Verbraucher*innen unter: www.sammelstellensuche.deWeiterführende Informationen stehen hier zur Verfügung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschlandfon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.deÜber Lightcycle
Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen sowie Leuchten und bietet Services zur Erfüllung des Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG) an. Lightcycle ist als beauftragter Dritter berechtigt, ausgediente Lampen und Leuchten zurückzunehmen. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 50 Stück können an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden. Bei Sanierungsprojekten bietet Lightcycle eine Containergestellung und Direktabholung zur fachgerechten Entsorgung an. Lightcycle führt die gesammelten Lampen und Leuchten einem fachgerechten und gesetzeskonformen Recycling zu, wodurch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt wird. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die nächstgelegene Großmengen- und Kleinmengen-Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 Münchenfon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Imagewerbung.net verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Nachhaltig ins neue Jahr: Weihnachtsbeleuchtung ressourcenschonend entsorgen
auf Imagewerbung publiziert am 4. Januar 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 39 x angesehen • ID-Nr. 95280
Nachhaltig ins neue Jahr: Weihnachtsbeleuchtung ressourcenschonend entsorgen
auf Imagewerbung suchen
Web bekannt durch Imagewerbung
Eine sinnvolle Ergänzung zur Produktwerbung ist Imagewerbung .
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
neuste Beiträge auf Imagewerbung
- VERBUND Wärmepumpen-Komplettlösung mit Wärmepumpen von Viessmann Österreich
- Nexe Innovations bestätigt dritte Kauforder von Bridgehead Coffee
- Risse Industriebedarf präsentiert Arbeitsschutz-Sortiment für maximale Sicherheit am Arbeitsplatz
- Brief des CEO von Anixa Biosciences an die Aktionäre
- Leocor Gold beginnt mit Mobilisierung für anstehendes Bohrprogramm auf dem Projekt Baie Verte, Neufundland
- Integral Metals kündigt Explorationspläne für 2025 für die Projekte KAP und Burntwood an
- Refined Energy Corp. ermittelt Uranziele bei Dufferin North im Athabasca-Becken
- Neptune erhält Zusage für eine Kreditfazilität von bis zu 20 Mio. US$ (28,6 Mio. CAD) zur Unterstützung seines Wachstums
- Fortuna meldet Rekordproduktion von 455.958 Unzen Au-Äq für 2024 und gibt einen Ausblick auf 2025
- Alle Patienten der klinischen Phase-II-Studie zu RECCE® 327 Topical Gel bei akuten bakteriellen Haut- und Hautstrukturinfektionen haben eine Behandlung erhalten
in der Kategorie auf Imagewerbung veröffentlicht
Imagewerbung – Archiv
Imagewerbung im Web