-
EyeLaser Zürich setzt auf refraktive Chirurgie mit SmartSight. Das innovative Verfahren zur Lentikelextraktion bietet eine präzise und sichere Korrektur von Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrü
EyeLaser Zürich setzt weiterhin Maßstäbe in der refraktiven Chirurgie durch die Nutzung des innovativen SmartSight-Verfahrens zur Lentikelextraktion. Diese fortschrittliche Technologie bietet eine sichere, präzise und effektive Lösung zur Korrektur von Kurzsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung und etabliert sich als eine der führenden Methoden in der modernen Augenheilkunde.
Was ist SmartSight?
SmartSight ist ein spezielles Verfahren der Lentikelextraktion, das mit dem SCHWIND ATOS Femtosekundenlaser durchgeführt wird. Es ermöglicht die refraktive Korrektur von Kurzsichtigkeit (-1 bis -10 dpt) und Astigmatismus (bis zu -5 dpt) ohne die Notwendigkeit eines Hornhaut-Flaps. Ähnlich wie das ReLEx SMILE-Verfahren (von der Firma ZEISS), das mit einem anderen Gerät (Visumax) durchgeführt wird, bietet SmartSight eine minimalinvasive und gewebeschonende Alternative zu herkömmlichen Lasermethoden.
Der SCHWIND ATOS Femtosekundenlaser
Das Herzstück der SmartSight-Technologie ist der SCHWIND ATOS Femtosekundenlaser. Dieser Laser zeichnet sich durch modernste Technik aus, die die Behandlung noch sicherer und präziser macht. Zu den herausragenden Merkmalen des SCHWIND ATOS gehören:
– Eyetracking: Echtzeit-Pupillenerkennung sorgt für höchste Präzision.
– Zyklotorsionskompensation: Automatische Kontrolle der optimalen Korrektur der Hornhautverkrümmung & Anpassung zur Vermeidung von Abweichungen während des Eingriffs.
– Automatisierte Zentrierung: Garantiert die optimale Positionierung des Lentikels entlang der visuellen Achse.
– Integriertes Mikroskop: Erleichtert die Entfernung des Lentikels durch winzige Inzisionen (ca. 2,5-3 mm).Vorteile von SmartSight
SmartSight bietet zahlreiche Vorteile, die es für EyeLaser und Dr. Victor Derhartunian FEBO, FWCRS zur bevorzugten Methode für die Lentikelextraktion machen:
– Hohe Sicherheit: Intelligentes Eyetracking und Zyklotorsionskompensation minimieren Risiken.
– Präzision: Automatisierte Zentrierung verbessert die Qualität des Sehens.
– Komfort: Schmerzfreie Behandlung dank geformtem Kontaktelement und kurzer Behandlungsdauer.
– Gewebeschonung: Intelligente Lentikelgeometrie ermöglicht eine schnelle Heilung.
– Anwenderfreundlichkeit: Der Laser unterstützt den Chirurgen durch intuitive Workflows.Behandlungsablauf und Nachsorge
Vor der SmartSight-Behandlung erfolgt eine ausführliche Voruntersuchung, um die Eignung der Augen zu prüfen. Patienten werden umfassend über den Ablauf, mögliche Ergebnisse und Risiken aufgeklärt. Die Sehkraft verbessert sich meist schon am Tag nach der Operation deutlich. Für eine optimale Heilung sollten die Augen in den ersten Tagen geschont werden. Zwei Nachsorgetermine bei EyeLaser Zürich gewährleisten eine erfolgreiche Heilung und das bestmögliche Ergebnis.
Risiken der SmartSight-Methode
Das SmartSight-Verfahren gilt als ausgesprochen sicher. Dank der fortgeschrittenen Technik des SCHWIND ATOS Lasers und der schonenden Behandlung sind Komplikationen selten. Flap-bedingte Probleme entfallen und das Eyetracking-System kann Verletzungen verhindern. Leichte, vorübergehende Beschwerden wie Schmerzen oder Lichtempfindlichkeit können auftreten, sind jedoch relativ selten.
Für weitere Informationen und zur Vereinbarung eines Beratungstermins besuchen Sie unsere Webseite: Augenlasern Zürich
Auch in den EyeLaser Augenlaserzentren Österreich bieten wir SmartSight als innovative Behandlungsmethode an. Mehr dazu unter Augenlasern Wien und Augenlasern Linz.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
EyeLaser Augenlasern Zürich
Herr Victor Derhartunian
Strehlgasse 33
8001 Zürich
Schweizfon ..: +41 44 221 95 02
web ..: https://eyelaser.ch
email : info@eyelaser.chPressekontakt:
EyeLaser Augenlasern Zürich
Herr Victor Derhartunian
Strehlgasse 33
8001 Zürichfon ..: +41 44 221 95 02
web ..: https://eyelaser.ch
email : info@eyelaser.chDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Imagewerbung.net verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Innovative Augenlasertechnologie bei EyeLaser Zürich: SmartSight
auf Imagewerbung publiziert am 21. Juli 2024 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 217 x angesehen • ID-Nr. 106884
Innovative Augenlasertechnologie bei EyeLaser Zürich: SmartSight
auf Imagewerbung suchen
Web bekannt durch Imagewerbung
Eine sinnvolle Ergänzung zur Produktwerbung ist Imagewerbung .
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
neuste Beiträge auf Imagewerbung
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
- ZenaTech-Tochtergesellschaft ZenaDrone wird ihre Drohnen bei großen bevorstehenden Konferenzen potenziellen Kunden der US-Verteidigungsbranche präsentieren
- Rockstone Research – Star Copper verstärkt seine Position im Goldenen Dreieck mit Brad Nichol als Chairman und positioniert sich für erfolgreiche Entdeckungen und M&A
in der Kategorie auf Imagewerbung veröffentlicht
Imagewerbung – Archiv
Imagewerbung im Web