-
Biogasanlagen tragen doppelt zum Klimaschutz bei. Sie liefern sauberen Strom und günstige Wärme. Darüber hinaus sorgen sie für Versorgungssicherheit, die Sonnen- und Windenergie nicht bieten können.
Die Erzeugung von Bioenergie hat eine Sonderstellung für die Energiewende. Während die Energiegewinnung aus Sonne und Wind vom Wetter abhängt, kann Bioenergie kontinuierlich produziert werden. Die wichtigsten Mitarbeiter der Bioenergiebranche arbeiten rund um die Uhr. Das sind die Mikroorganismen. Ohne diese kleinen Helfer geht nichts in den Gärbehältern der Biogasanlagen, wo eine braune Biobrühe vor sich hin gärt. Ganz allgemein taugen Energiepflanzen, Reststoffe, Gülle oder Biomüll zur Energieerzeugung. Anschließend wird das Rohbiogas in der Biogas-Aufbereitungsanlage zu Biomethan veredelt und ins Erdgasnetz eingespeist. „Dem kommt das riesige Erdgasnetz in Deutschland mit circa 245.000 km Leitungslänge, zahlreichen Gasspeichern und einer Kapazität von 200 Terrawattstunden, entgegen“, erklärt Harald Felker, Geschäftsführer der UDI Bioenergie, die für den Finanzdienstleister UDI Biogasanlagen projektiert. „Biogas braucht also weder Stromtrassen noch spezielle Speicher. Überall dort, wo es sinnvolle Verwendung findet, kann das Biomethan dann aus dem Gasnetz entnommen werden. Ob es Erdgas ersetzt und als Brennstoff dient oder in Heizkraftwerken verstromt wird, beides ist möglich. Das Methan kann aber auch als Kraftstoff für Erdgasfahrzeuge oder als Chemiegrundstoff Verwendung finden. Und ganz nebenbei liefert die Biogasanlage Wärme, die in Anlagennähe genutzt werden kann. Bioenergie ist ein Allrounder – das macht sie so wertvoll.“
Was sagen Sie zum Stichwort: Vermaisung?
„Wir verwenden in allen Biogasanlagen Mais, Zuckerrüben und Grassilage aus der Region und teilweise auch Mist und Gülle. Im Sinne der Nachhaltigkeit legen wir großen Wert auf die Einhaltung der Fruchtfolge und darauf, Monokulturen möglichst zu vermeiden“, so Harald Felker weiter. „Am effektivsten ist aber immer noch der Mais. Dass die Pflanzung von Mais in der Öffentlichkeit zunehmend nicht gewollt ist, hat weniger rationale Gründe. Der tatsächliche Anteil für Biogas am gesamten Maisanbau beträgt nicht einmal 30 Prozent. Vermutlich liegt die Aversion der Menschen daran, dass man ständig davon hört und liest, hier würde aus Nahrungsmitteln Energie gewonnen. Tatsächlich wird aber auf deutschen Äckern hauptsächlich Viehfutter angebaut und nur ein ganz kleiner Teil als Lebensmittel.“
Welchen Beitrag zur Energiewende konnte Ihr Unternehmen leisten?
„Durch die Geldanlagen der UDI-Gruppe konnten bisher 383 Windkraftanlagen, 46 Biogasanlagen, 90 Solarprojekte und ein Green Building realisiert werden. Mit diesen Energiekraftwerken erzeugen wir 1.607 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr, die rechnerisch 1,8 Millionen Menschen mit sauberer Energie versorgen und der Umwelt 1.680.815 Tonnen CO2 ersparen. Umgerechnet heißt das: Ein Anleger kann der Umwelt heute mit 10.000 Euro bereits 35 Tonnen Co2 pro Jahr einsparen“, schließt Felker.
Weitere Informationen zur UDI finden Sie unter: www.udi.de
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
UDI Gruppe in Nürnberg
Herr Georg Hetz
Frankenstaße 148
90461 Nürnberg
Deutschlandfon ..: 0911 92 90 55 0
fax ..: 0911 92 90 55 5
web ..: http://www.udi
email : presse@udi.deKurzportrait der UDI-Gruppe
1998 gegründet, gehört UDI schon seit vielen Jahren zu Deutschlands Marktführern im Bereich ökologischer Kapitalanlagen. Geschäftsführer Georg Hetz ist ausgebildeter Banker und blickt auf langjährige Erfahrungen in Consulting, Marketing und Vertrieb zurück.
Dem Wissen der 65 Mitarbeiter des UDI-Teams und der Qualität der Beteiligungsangebote vertrauen bereits rund 17.200 Anleger. UDI unterhält keinen teuren Außendienst, sondern betreut die Kunden bundesweit im Direktvertrieb schnell und effektiv. Das bis dato vermittelte Eigenkapital von knapp 520 Mio. Euro ermöglichte zusammen mit dem Fremdkapital den Bau von 383 Windkraftanlagen, 46 Biogasanlagen sowie 90 Solarprojekten und einer grünen Immobilie. Mit dem jährlich erzeugten Ökostrom können schon über 1,8 Millionen Menschen mit umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Der Umwelt werden dadurch rechnerisch jedes Jahr rund 1,6 Millionen Tonnen Kohlendioxid erspart.
Seit der Gründung der UDI-Gruppe hat sie sich vom Vertrieb für die Einwerbung von Eigenkapital für Windparks zu einer renommierten Anbieterin für Windkraft-, Solar- und Biogaskraftwerke entwickelt. Von der Projektentwicklung und Konzeption über die Vermittlung von ökologischen Geldanlagen an Privatinvestoren, verfügt die UDI über langjährige Erfahrung und Kompetenz. Auch auf dem Gebiet der Festzinsanlagen ist die Gruppe seit mehreren Jahren erfolgreich tätig. Die ab 2007 bis heute emittierten verzinslichen Vermögensanlagen waren bei den Kunden stets begehrt.
Pressekontakt:
futureCONCEPTS
Frau Christa Jäger-Schrödl
Vogelbuck 11
91601 Dombühl – Kloster Sulzfon ..: 0171-5018438
web ..: http://www.futureconcepts.de
email : info@furtureCONCEPTS.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Imagewerbung.net verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen den Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Biogas: Wichtiger denn je?
auf Imagewerbung publiziert am 13. Juli 2018 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 17 x angesehen • ID-Nr. 55795
Biogas: Wichtiger denn je?
auf Imagewerbung suchen
Web bekannt durch Imagewerbung
Eine sinnvolle Ergänzung zur Produktwerbung ist Imagewerbung .
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
Sie wollen Imagewerbung betreiben?
Content veröffentlichen ist eine Form.
Ihr Beitrag befindet sich nicht auf diesem Portal? Dann kennen Sie noch nicht den Presseverteiler Connektar? Mit einem Klick befindet sich der Content auf diesem Portal.
neuste Beiträge auf Imagewerbung
- Steigen Preis und Nachfrage bei Rohstoffen, freuen sich die Unternehmen
- Nicola Mining meldet Testergebnisse von Magnetitgewinnung, die zu Steigerung der CuÄq-Gehalte von bis zu 34 % führen
- Seminar – Datenschutz & Compliance
- Automaten für die Betriebliche Zwischenverpflegung in Köln und Umgebung
- Imagin Medical gibt am 27. Februar 2019 sein Geschäftsergebnis für das 1. Quartal 2019 bekannt – anschliessend findet eine Telefonkonferenz statt
- Pressemeldung von Jadar Lithium zu den ersten Bodenproben im Projektgebiet Weinebene – Wolfsberg in Österreich
- Schneider Electric unter den World’s Most Admired Companies 2019
- FSD Pharma erhält Cannabis-Lizenz – Kursrallye – Die neue Nr 1 in Boom-Branche Nr 1 entsteht. Bester Cannabis Hot Stock 2019 nach 49.200% mit Aurora und 275.923% mit Canopy Growth. Pot Hot Stock FSD Pharma Inc.- AC Research
- PSplus Portfoliomanagementlösung ab sofort mit vollintegrierter, digitaler Endkunden- und Beraterplattform
- Qualcomm Partner setzt auf Terrorabwehr über WLAN – Weitere Riesendeals in Kürze. Neuer 536% Security Tech Hot Stock nach 2.720% mit Patriot One Technologies und 13.551% mit Basler AG. Bester Sicherheitstechnologie Aktientip Plymouth Rock Technologies – AC Research
in der Kategorie auf Imagewerbung veröffentlicht
Imagewerbung – Archiv
Imagewerbung im Web