Mehr als 60 % aller Widerrufserklärungen in Darlehensverträgen fehlerhaft
Untersuchung der Kanzlei deckt sich mit Auswertungen vonVerbraucherzentralen
Imagewerbung eine sinnvolle Ergänzung zur Produktwerbung
Untersuchung der Kanzlei deckt sich mit Auswertungen vonVerbraucherzentralen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Blaufelder hat von 2012 bis 2014 an der FernUniversität in Hagen Mediation mit dem Wahlfach „Wirtschaftsmediation“ studiert und die Prüfung mit „sehr gut“ abgeschlossen.
Alternative Konfliktbearbeitungsverfahren – wie Mediation – werden immer häufiger gewählt, um Streitfälle gütlich zu lösen.
Kanzlei Mingers & Kreuzer
Empfiehlt eine Bank den Erwerb von Anteilen an einem offenen Immobilienfonds, so muss sie nach neuer Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 29.04.2014 darüber aufklären, dass die Anteilsrückn
wenn diese aus Werbungskosten resultieren und die Schadenersatzleistung in dieser Höhe wieder zu versteuern ist, entschied mit Urteil vom 11.02.2014 der Bundesgerichtshof (BGH AZ.: II ZR 276/12)
Ständige Kurzerkrankungen eines Arbeitnehmers können eine fristlose Kündigung begründen. Allerdings müssen dann auch für die Zukunft „gravierende“ krankheitsbedingte Fehlzeiten zu erwarten…
Seit dem Jahre 2013 ist Rechtsanwalt Blaufelder, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mediator, Mitglied des SV Lichtenfels Leinstetten und nun aktuell auch Trikot-Sponsor der „AH“-Mannschaft.
Sachverhalte anhand einer Strafakte zu ordnen und gleichzeitig wesentliche Details zu überblicken ist ein arbeitsintensiver Vorgang, der für die tägliche Arbeit von Rechtsanwälten grundlegend ist.
Das OLG Frankfurt Main bestätigt in seinem Urteil vom 13.05.2014, dass bei der Begründung von Urheberrechten lediglich die Person, die für den tatsächlichen Schaffensvorgang eines Wer
Ab dem 13.06.2014 gibt es für den Versandhandel eine neue Musterwiderrufsbelehrung. Das neue Muster ist jedoch juristisch falsch und in der Praxis nicht verwendbar. Neue Abmahnwellen drohen.
Rechtanwalt Blaufelder aus Ludwigsburg hat das weiterbildende Studium „studium mediation“ an der FernUniversität in Hagen mit dem Schwerpunkt „Mediation in der Wirtschaft“ erfolgreich abgeschlossen.
Da eine Hausdurchsuchung tief in die Grundrechte eines von ihr Betroffenen eingreift, ist diese nur unter besonderen Voraussetzungen zulässig (§§ 102 bis 110 Strafprozessordnung)
Was die neue Punkteregelung der Verkehrssünderkartei mit sich bringt.
Tausende Anleger betroffen
Das Bundesarbeitsgericht präzisierte in seinem Urteil die Anforderungen und Voraussetzungen für eine Rückzahlungsklausel im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses.
Ab 01.05.2014 wird das Verkehrszentralregister völlig neu geregelt. Es heißt dann neu ,,Fahreignungsregister (FaER)“.
Anlegern droht weiteres Ungemach in Sachen Bayernareal
Der Betriebsrat kann die Anhörung nicht wegen fehlender Vollmacht des Vertreters des Arbeitgebers zurückweisen
Ehe mit Sicherheitsgurt Früher waren es überwiegend die Männer, auf deren Initiative der Abschluss eines Ehevertrags erfolgte. Heute verfolgen auch immer mehr Frauen ihr Interesse, möglichst viele Fragen bei einer eventuellen Scheidung im Vorwege geregelt zu haben. Schließlich gibt es immer mehr berufstätige Mütter, die für das finanzielle Wohl der Familie sorgen oder die ihre […]
Rechtgsschutzversicherte können den Anwalt ihrer Wahl mit der Prozessvertretung beauftragen
Frankfurter Amtsgericht verurteilt Bank zum Schadensersatz im Zusammenhang mit sog. ,,Überzahlungstrick“
Die Wirtschaftskanzlei Advovox ist auch in diesem Jahr wieder Mitglied des Supporterclubs einer der erfolgreichsten deutschen Sportvereine, den Eisbären Berlin.
Man sollte die Verhältnisse im Erbrecht besser so regeln, dass später möglichst keine Streitigleiten aufkommen.
Das Rechtsverhältnis des GmbH-Geschäftsführers zur GmbH ist dual ausgestaltet. Eine Abberufung berührt zunächst nur die Organstellung des Geschäftsführers. Durch die Abberufung wird nicht notwendigerw
Curriculum Vitae Herr Löcherer absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau und erlangte 1994 seine Zulassung als Rechtsanwalt. Zudem ist Herr Löcherer seit 1999 Notarvertreter. Im Jahr 2000 erfolgte durch die Rechtsanwaltskammer Celle die Ernennung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht. Weitere Schwerpunkte des Rechtsanwalts sind Verkehrsrecht, Zivilrecht, Mietrecht sowie Ordnungswidrigkeitsrecht. Vor seiner Tätigkeit als […]
Sie haben eine Abmahnung mit Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung erhalten? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch.